
Wer nur in den Himmel guckt, eventuell sogar noch in der Stadt unterwegs ist, dem erscheinen diese Tage grau. Ich bin etwas lauffaul, habe mir aber als einzigen guten Vorsatz für 2021 vorgenommen, wenigstens viermal pro Woche eine kleine Runde um unsere Wiese und durch ein Stück Wald zu drehen. Die Kamera ist stets dabei, denn wenn man den Blick auf Kleinigkeiten richtet, gibt es immer irgendwo Farbe, die erfreut. So steht das Rot für Kraft und Lebensfreude, das Gelb für Licht und Kreativität, das Grün für Lebendigkeit und Hoffnung, Braun für Zuverlässigkeit, Unaufgeregtheit und Behaglichkeit, Blau steht für Sehnsucht und Klarheit und wirkt beruhigend. Schauen Sie selbst, wie die Fotos auf Sie wirken.
Jetzt tragen viele Bäume Moosstrümpfe Borke im Abendlicht Glückszahl Samen der Iris foetidissima Die ersten Blüten des Frühlingsalpenveilchens Jetzt werden die Samen keimfähig gemacht Pilz – Steine, Stein – Pilze Abgestürzter Nistkasten Abfallentsorgung modernes Design Baumpilz: Goldgelber Zitterling Es gibt immer eine letzte Rose
Einige Erläuterungen zu den abgebildeten Pflanzen und Gegenständen: Bis auf das 2. und 7. Foto der Galerie stammen alle Fotos aus dem Januar 2021. Die Iris foetidissima (4) heißt auf deutsch Übelriechende Schwertlilie. Das wird ihr überhaupt nicht gerecht. Ihre Blüte ist nicht besonders auffallend, aber die korallenroten Samen wirken den ganzen Winter über. Noch dazu kommt sie mit Schattenplätzen im Garten gut zurecht. Ich werde sie ab jetzt mit meinem ganz privaten Namen „Korallen-Iris“ anreden.
Das Frühlingsalpenveilchen (Cyclamen coum) (5) fühlt sich in Biebertal sehr wohl Es zeigt die ersten Blüten immer schon Ende Dezember – aber dann geht es richtig los bis Ende März.
Diese Äpfel liegen am Weg von Fellingshausen nach Rodheim. (6) Die Sorte schmeckt hervorragend. Im nächsten Herbst sollten Sie die Äpfel lieber aufsammeln und zu Hause verarbeiten.
Inmitten dieser Kiesel wachsen zwei Violette Ritterlinge, (7) Herbstpilze, die ich sehr lecker finde.
Wenn man nicht wüsste, dass hier jemand eine dicke Plastiktasche (9) entsorgt hat, könnte man dieses stahlblaue Gebilde für ein Kunstwerk halten.
Baumpilze und Moose erfreuen um diese Jahreszeit mit Farben (1-4).